Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Beim Netzwerktreffen der MaßArbeit in Hagen bekamen Unternehmen für die Azubi-Gewinnung Rat vom Verkaufsprofi

Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski

„Als Aussteller muss man aus der Austauschbarkeit rauskommen. Denn Bewerbende können sich nur bei denen bewerben, die sie kennen. Und wer auf einer Personalmesse nicht positiv auffällt, fällt schnell gedanklich weg. Machen Sie Aktionen, die Spaß machen und in Erinnerung bleiben“, betonte Verkaufstrainer Oliver Schumacher beim 15. Netzwerktreffen im Bürgerhaus Natrup-Hagen. Auf Einladung der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit bekamen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Schulen aus Georgsmarienhütte, Hagen a.T.W. und Hasbergen wertvolle Tipps, wie sie junge Menschen für eine Ausbildung gewinnen können.

Weiterlesen …

„Digiscouts“ bringen ab April Digitalisierung in Unternehmen voran

Foto: © Sara Pater

Azubis können als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein. Und das ist auch der Kern des Digiscouts-Projekts: Auszubildende spüren Digitalisierungsmöglichkeiten im Betrieb auf, entwickeln daraus gemeinsam mit den Ausbildenden konkrete Projektideen und setzen diese dann eigenverantwortlich um. Im Fokus stehen dabei das Entdecken und Entwickeln neuer digitaler Lösungen – um Abläufe in Unternehmen effizienter, kundenfreundlicher oder wirtschaftlicher zu gestalten. In der Region Osnabrücker Land starten die „Digiscouts“ mit Unterstützung der WIGOS ab April 2024 wieder durch. Unternehmen können sich noch bis zum 9. April 2024 bewerben.

Weiterlesen …

Zukunft elektrisiert: Nachhaltiger Logistikservice

Foto: © Koch International

Der Osnabrücker Logistiker Koch International geht den nächsten Schritt in Sachen Nachhaltigkeit: Nach einer erfolgreichen Testphase setzt Koch International seit Anfang Dezember erstmals zwei Elektro-Sattelzugmaschinen in der Region Osnabrück ein. Beide LKW sind zu 100 Prozent elektrisch und somit CO₂-neutral unterwegs.

Weiterlesen …

Alleinerziehende Mutter fand mit Hilfe der MaßArbeit und der Caritas einen familiengerechten Ausbildungsplatz

Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski

„Hier ist kein Arbeitstag wie der andere. Das reizt mich immer noch sehr“, schwärmte Ilona Rybin. Im August 2023 hat die 29-Jährige ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei dem IT-Unternehmen ServeCom in Bersenbrück begonnen. Das Besondere daran: Die alleinerziehende Mutter bekam durch die Unterstützung der MaßArbeit und der Caritas Arbeits- und Dienstleistungsgesellschaft die Chance, ihre Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren – und kann dadurch die Erziehung ihrer vierjährigen Tochter und die Anforderungen im Beruf miteinander vereinbaren.

Weiterlesen …

Gründerhaus zeigt auf seiner Homepage Profile erfolgreicher Selbstständiger

Foto: © Gründerhaus Osnabrücker Land

Das Gründerhaus Osnabrücker Land als Gründungsexperte der WIGOS zeigt jetzt auf seiner Homepage die Profile erfolgreicher Existenzgründungen in der Region. Dies soll auf der einen Seite die Vielfalt der regionalen Gründungsszene aufzeigen und gleichzeitig Menschen, die sich mit einer möglichen Selbstständigkeit beschäftigen Mut machen, weitere Schritte auf diesem Weg zu gehen.

Weiterlesen …

Das Familienunternehmen Böwer hat sich von der kleinen Tischlerei zum Full-Service-Partner im Luxussegment entwickelt

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Deutsche Qualität und Handarbeit sind gefragt“, betonte Stefan Böwer, Geschäftsführer der Böwer GmbH. Dies gilt ganz besonders für die Projekte des 1888 in Neuenkirchen als Tischlerei gegründeten Familienunternehmens. Mit Design und exklusivem Handwerk hat sich Böwer als Full-Service-Partner weltweit einen Namen gemacht: Das Unternehmen entwickelt und fertigt maßgeschneidertes Interieur für Luxusyachten und exklusive private Residenzen auf der ganzen Welt – und das mit Blick auf die Nachhaltigkeit, wie die CEOs Anja und Stefan Böwer beim Besuch von Landrätin Anna Kebschull erläuterten. „Nachhaltigkeit ist auch in unserem Nischenbereich ein Megathema.“

Weiterlesen …

Konstruktive Gespräche für eine zukunftsfähige Aufstellung der Niels-Stensen-Kliniken

Foto: © NSK

„Wir haben tragfähige Lösungen für unsere Finanzierungsengpässe gefunden. Für das kommende Jahr sind die Niels-Stensen-Kliniken finanziell abgesichert“, sagt Werner Lullmann, Geschäftsführer der Niels-Stensen-Kliniken. „Dafür, dass das Land Niedersachen, die Kommunen, unsere Gesellschafter und unsere Banken so konstruktiv mit uns zusammenarbeiten, sind wir sehr dankbar.“

Weiterlesen …

WirtschaftswunderRegion: Gewinnspielpreise verlost

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

U.a. über ein Schlemmerwochenende am Alfsee können sich jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner einer Verlosung der WirtschaftswunderRegion Osnabrücker Land freuen. Die Teilnehmenden hatten sich an den Ständen der WirtschaftswunderRegion auf verschiedenen Jobmessen in der Region informiert und dabei am Gewinnspiel teilgenommen.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de