Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

André Schulenberg und Anke Kellermeier freuten sich über die gute Resonanz am Stand der WirtschaftsWunderregion auch am Sonntag, dem zweiten Verantaltungstag der Messe.

Foto: © WIGOS

Das Thema Arbeits- und Fachkräfte rückt bei der WIGOS zum Jahresende noch einmal mit Ständen auf mehreren Jobmessen verstärkt in den Fokus. Vergangenes Wochenende beispielsweise in Bielefeld, wo Sandra Schürmann und ihr Team vom Fachkräftebüro gemeinsam mit weiteren Kollegen der WIGOS für die WirtschaftsWunderregion Landkreis Osnabrück mit ihren tausenden interessanter Jobangebote warb.

Weiterlesen …

Landrätin Anna Kebschull und WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp be-suchten das Unternehmen PRESTO

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Es ist beachtlich, welche digitalen Lösungen das Umwelttechnik-Unternehmen PRESTO schon heute auf den Weg gebracht hat. Es erstaunt daher nicht, dass digital gesteuerte Entsorgungsanlagen aus Bad Laer in die ganze Welt exportiert werden“, sagte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch des Unternehmens.

Weiterlesen …

Feldhaus Klinker will Ziegel mit grüner Energie aus Wasserstoff und Wind klimaneutral produzieren / Begleitung durch die WIGOS

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Als energieintensives Unternehmen beschäftigen uns die Energiebeschaffung und Kostenentwicklung nicht erst seit der Energiekrise sehr stark. Als Konsequenz daraus haben wir alle unsere Dachflächen mit Photovoltaikmodulen bestückt, um grüne Energie an Ort und Stelle zu produzieren. Auch die Nutzung von Windenergie ist eine Option. Mit der Energie hieraus könnten wir grünen Wasserstoff erzeugen und dem Erdgas beimischen, um damit unsere Öfen zu betreiben.“ Was Alexander Schröder, Betriebsleiter von Feldhaus Klinker, beschreibt, ist für das Bad Laerer Ziegelwerk längst keine Vision mehr. Die „Energiewende“ hat das Ziegelwerk in Bad Laer schon vor einigen Jahren eingeläutet und so den Weg zur CO2-freien Herstellung von Ziegeln beschritten.

Weiterlesen …

Seit 100 Tagen arbeiten MaßArbeit und WIGOS in neuer Konstellation zusammen

Foto: © WIGOS - Miriam Loeskow-Bücker

„Gemeinsam haben wir ein riesiges Portfolio. Durch unsere enge Zusammenarbeit können wir Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger mit Leistungen aus einer Hand unterstützen.“ Für Lars Hellmers, Vorstand der MaßArbeit, das Jobcenter des Landkreises Osnabrück, und Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS und der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft, liegen die Vorteile der Zusammenarbeit auf der Hand. Seit 100 Tagen ziehen die beiden im Geschäftsbereich Wirtschaft & Arbeit des Landkreises Osnabrück an einem Strang.

Weiterlesen …

Nach den archäologischen Grabungen startet die oleg mit den Erschließungsarbeiten

Foto: © oleg - Hannah Schroeder

Mit großen Schritten voran geht es bei der Entwicklung des Gewerbegebiets an der B 218 in Venne: „Die archäologischen Untersuchungen auf dem Areal sind nun abgeschlossen. Jetzt können wir zeitnah mit der Erschließung beginnen. Die Bauarbeiten sollen spätestens Anfang des nächsten Jahres starten“, freut sich Susanne Menke, Prokuristin der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft. Die oleg entwickelt und vermarktet die Fläche im Auftrag der Gemeinde Ostercappeln.

Weiterlesen …

Speziallösungen für das All und die Straße

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Es ist bemerkenswert, wie vielseitig Grahneis aufgestellt ist. Durch die individuellen und kundenspezifischen Leistungen entstehen langfristige Kundenbindungen. Auf dieser gesunden Basis wird nun weiter in den Standort Melle investiert. Das freut uns sehr“, betonte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch der Grahneis GmbH in Melle. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der WIGOS, Peter Vahrenkamp, informierte sich die Landrätin über den aktuellen Stand der Unternehmenserweiterung. Der internationale Hersteller von Gummiartikeln plant eine Investition von drei Millionen Euro. So soll am Standort in Melle eine neue Halle errichtet werden, um unter anderem Aufträge für die Raumfahrtindustrie und für Neukunden aus dem Automotivebereich abwickeln zu können. Das Vorhaben wird durch die NBank gefördert. Die WIGOS begleitete das Meller Unternehmen bei der Planung und Beantragung der Fördermittel.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de