Foto: © WIGOS - miriamslichtbühne
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe Kooperationspartnerinnen und -partner.
Eingabehilfen öffnen
Foto: © WIGOS - miriamslichtbühne
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, liebe Kooperationspartnerinnen und -partner.
Foto: RKW Nord GmbH
Mit der Relevanz ausländischer Fachkräfte für den Arbeitsmarkt beschäftigte sich ein Fachforum des IQ-Netzwerks Niedersachsen. An einer Podiumsdiskussion zum Thema nahmen neben Niedersachsens Arbeits- und Sozialminister Dr. Andreas Philippi und weiteren Fachleuten auch Christian Neyer, Geschäftsführer des Schweißfachbetriebs stahlotec, teil. Das Unternehmen hatte erst kürzlich einen Mitarbeiter aus Kamerun eingestellt.
Foto: © Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Der Bund stellt 56 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Osnabrücker Land zur Verfügung. Damit kann der auch für die regionale Wirtschaft wichtige Ausbau des Glasfasernetzes in mehreren Region des Landkreises fortgesetzt werden. Das Land Niedersachsen stellt den durch den Landkreis selbst zu stemmenden 28 Millionen Euro nach intensiven Gesprächen ebenfalls weitere Mittel zur Seite.
Foto: © ASSMANN Büromöbel GmbH & Co KG
Die ASSMANN Büromöbel GmbH & Co KG aus dem Osnabrücker Ostkreis gab jetzt die Übernahme der britischen Frem Group Screens, einem der führenden Hersteller für Raum-in-Raum Systeme in England, bekannt.
Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski
Starken Anklang fand die Jobmesse "#JobsForYou" der MaßArbeit und des Migrationszentrums im Kreishaus Osnabrück. Die Veranstaltung an der rund 500 Jobsuchende und 20 Unternehmen teilnahmen, wurde in Kooperation mit der Integrationsinitiative des Landes Niedersachsen durchgeführt.
Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock
Gleich 45 Unternehmen in Landkreis und Stadt Osnabrück wurden jetzt im Rahmen der Auszeichnungsfeier "Familienfreundliche Arbeitgeber in der Region Osnabrück" zertifiziert. Auch die WIGOS und ihre Schwestergesellschaft oleg sind mit dabei.
Foto: © HWK OS - EL - GB
Die Handwerkskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim wurde jetzt in Berlin von Bundesfamilienministerin Lisa Paus für ihr Beratungs- und Informationsangebot rund um die Förderung von Frauen im Handwerk und der Nachfolge ausgezeichnet.
Foto: © IHK OS - EL - GB - Hermann Pentermann
Etablierte Unternehmen und Jungunternehmen zusammenbringen: Das war die Idee beim Auftakttreffen des neuen IHK-Formats „Mittelstand trifft Start-ups“ in der Wellergarage am Osnabrücker Nikolaiort. Knapp 65 Teilnehmer aus der Region tauschten sich dabei gemeinsam mit Vertretern der drei Start-up-Akzeleratoren Seedhouse, Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA) und SmartCityHouse über Geschäftsideen, Finanzierungsmöglichkeiten, Gründervisionen und Lösungen für typische Probleme bei der Etablierung am Markt aus.
Foto: © NEXSD AUTOMOTIVE INNOVATIONS GmbH
Die zur SD Automotive-Gruppe in Georgsmarienhütte gehörende NEXSD AUTOMOTIVE INNOVATIONS GmbH wurde jetzt für ihr optiintegriertes Wohnmobil NEXSD ONE mit dem renommierten German Design Award 2024 ausgezeichnet. Der NEXSD ONE verbindet mit einer ultraleichten Aluminiumkarosserie die Vorteile eines Kastenwagens mit denen eines teilintegrierten Wohnmobils.
Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer
„Wir bekommen regelmäßig positive Rückmeldungen von Eltern, deren Kinder unsere Hilfsmittel im Einsatz haben. Wenn wir ein Foto aus Japan erhalten, auf dem ein Kind in unserem Therapiestuhl madita sitzt oder ein Bild aus Australien, das ein Kind mit einem unserer Fahrräder zeigt: Das macht uns stolz.“ Kindern mehr Teilhabe zu ermöglichen, ist das Ziel von Miriam und Torsten Schuchmann, die das Rehatechnik-Unternehmen Schuchmann als Familienbetrieb in zweiter Generation führen.
Seite 42 von 80
Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de
Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de
Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3918
e-mail: melo@wigos.de
WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de