Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Zwölf MINT-Factories eröffnen in Stadt und Landkreis Osnabrück – Minister Olaf Lies überreicht Förderbescheid

Foto: © Landkreis Osnabrück/Hermann Pentermann

Die MINT-Ausbildung von Schülerinnen und Schülern stärken und einen Brückenschlag zur Wirtschaft herstellen: Dies ist das erklärte Ziel der BBS Brinkstraße. Nun ist die Berufsbildende Schule in Trägerschaft des Landkreises Osnabrück einen Schritt weiter: An zwölf allgemeinbildenden Schulen in Landkreis und Stadt Osnabrück sind ab sofort MINT-Factories in Betrieb. Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies überreichte jetzt einen Förderbescheid über knapp 70.000 Euro.

Weiterlesen …

Parlamentarischer Abend des GewiNet Kompetenzzentrums Gesundheitswirtschaft e.V. im Alten Rathaus Hannover

Foto: © GewiNet

Zu einem parlamentarischen Abend lud das GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft, dessen Mitglied auch die WIGOS ist, ins Alte Rathaus nach Hannover. Neben der Vizepräsidentin des Niedersächschen Landtags, Meta Janssen-Kucz, dem Staatssekretär Frank Doods aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und Landrätin Anna Kebschull konnten die Verantwortlichen des Kompetenzzentrums zahlreiche weitere Gäste begrüßen.

Weiterlesen …

Neue Lenkungsgruppe „MINT-Initiative im Landkreis Osnabrück“ unter der  Federführung der WIGOS gegründet

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

„MINT-Fachkräfte frühzeitig finden und binden“: Das ist ein Ziel der neu gegründeten Lenkungsgruppe „MINT-Initiative im Landkreis Osnabrück“. 25 Vertreterinnen und Vertreter aus Handwerk und Industrie, Bildungseinrichtungen von der KiTa bis zur Hochschule sowie der Städte und Gemeinden des Landkreises Osnabrück schlossen jetzt ein Bündnis, um Mädchen und Jungen von früh an für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern. Koordiniert wird das Lenkungsgremium durch die MINT-Koordinierungsstelle im Fachkräftebüro der WIGOS.

Weiterlesen …

EXPO REAL 2023

Foto: © MW Niedersachsen

Die EXPO REAL in München gilt als größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa. Seit mehreren Jahren ist der Landkreis Osnabrück dort als Aussteller auf dem Stand des Landes Niedersachsen vertreten. Nach den durchweg guten Erfahrungen bietet der Landkreis jetzt auch Kommunen, Sparkassen & Banken sowie Unternehmen (der Bau- und Immobilienbrache) aus dem Landkreis Osnabrück die Möglichkeit einer Teilnahme an ihrer Präsenz als Mitaussteller.

Weiterlesen …

Forschung zur modernen Arbeitsgestaltung wird mit 1,6 Millionen Euro gefördert

Foto: © Simone Reukauf / Simone Reukauf Fotografie

Wie die aktive Umgestaltung des Arbeitsalltags mithilfe virtueller Realität gelingen kann, untersucht ein neues Forschungsprojekt an der Universität Osnabrück. Unter Leitung des Arbeits- und Organisationspsychologen Prof. Dr. Karsten Müller ist das Projekt „Mixed-Reality unterstütztes Job-Crafting (XR-Crafting)“ im letzten Jahr gestartet. Über eine Laufzeit von zwei Jahren wird das Projekt im Rahmen der Fördermaßnahme „Innovative Arbeitswelten im Mittelstand“ im Programm „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 1,6 Millionen Euro gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut.

Weiterlesen …

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de