Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Lösungen für die Welt von morgen: Messe für studentische Projekte an der Hochschule Osnabrück

Foto: © Hochschule Osnabrück

Ein lastenneutraler Fahrradanhänger, eine automatische Bahnplanung für Industrieroboter, ein Warnsystem für ressourcenschonendes und sicheres 3D-Drucken, ein Modell zur Veranschaulichung von Künstlicher Intelligenz, ein modularer Prüfstand für medizinische Geräte oder ein digitales Rückgabesystem für Mehrwegverpackungen: Ihre vielen zukunftsweisenden Ideen haben Studierende der Hochschule Osnabrück bei der Projektmesse „Lösungen für die Welt von morgen“ vorgestellt. Drei Teams erhielten Auszeichnung für ihre Innovationen.

Weiterlesen …

Gewerbeschau des Gewerbepark Ebbendorf e.V.

Foto: © Gewerbepark Ebbendorf e.V.

Die Unternehmen im Gewerbepark Ebbendorf in Hilter haben mit dem "Gewerbepark Ebbendorf e.V." eine gemeinsame Interessenvertretung gegründet. Der Gewerbeverein kümmert sich aktuell um die Interessen und Belange der Gewerbetreibenden und auch Anwohner im Gewerbepark Ebbendorf/Borgloh. Aktuelle Themen sind z.B. eine bessere Busanbindung, Firmenwegweiser, Geschwindigkeitsreduzierung im Kreuzungsbereich u.v.m.

Weiterlesen …

Neues Statistikportal des Landkreises Osnabrück

Foto: © mrmohock - Adobe Stock

Wie hat sich die Zahl der Beschäftigten im Landkreis Osnabrück entwickelt? Wie hoch ist die Bruttowertschöpfung der Wirtschaft? Wie viele Übernachtungen gab es in den Unterkünften? Oder wie hoch sind die Steuerhebesätze? Diese und andere statistische Fragen beantwortet das neue Statistik-Portal für den Landkreis Osnabrück.

Weiterlesen …

WIGOS bietet Impulsberatung Digitalisierung

Foto: © WIGOS - miriamslichtbühne

Viele Unternehmen beschäftigen sich in unterschiedlichsten Bereichen mit dem Thema Digitalisierung, sei es zum Beispiel in der Produktion oder der Verwaltung, bei dem Aufbau oder der Erneuerung der Homepage oder des Online-Shops sowie im Rahmen von Social-Media-Aktivitäten. Hierbei stellt sich dann oftmals die Frage, welche konkreten Schritte notwendig sind, um die Überlegungen in die Tat umzusetzen. Unterstützung bei der Beantwortung dieser Frage bietet die für Unternehmen im Landkreis Osnabrück kostenfreie Impulsberatung "Digitalisierung" der WIGOS.

Weiterlesen …

Ausbildungslotsinnen und -lotsen der MaßArbeit unterstützen bei dem Über-gang von der Schule zum Beruf

Foto: © MaßArbeit - Hermann Pentermann

Wie schreibe ich eine Bewerbung? Was muss ich beim Vorstellungsgespräch beachten? Wie können Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl und bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen? Beim Übergang von der Schule in den Beruf stehen Jugendliche und ihre Eltern oftmals vor zahlreichen Fragen. Antworten bieten die kompakten Broschüren der Maß-Arbeit. Kurz und in verständlicher Sprache geben die Ausbildungslotsinnen und -lotsen der MaßArbeit hilfreiche und praxisnahe Tipps, die den Mädchen und Jungen den Start in das Berufsleben erleichtern. Und auch vor Ort sind die Ausbildungslotsinnen und -lotsen für die Jugendlichen da.

Weiterlesen …

Unternehmen für Projekt "Schichtwechsel" gesucht

Foto: © Heilpädagogische Hilfe Osnabrück

Am 12. Oktober 2023 heißt es wieder: Schichtwechsel! Für einen Tag tauschen Mitarbeitende aus Unternehmen ihren Arbeitsplatz mit Beschäftigten der Werkstätten. Im vergangenen Jahr war der Aktionstag ein großer Erfolg. Rund 100 Werkstätten und Unternehmen aus 15 Bundesländern nahmen im vergangenen Jahr an dem Projekt teil.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de