Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Künftig rollen 100 000 E-Bikes jährlich vom Band

Foto: © Niedersachsenpark

Im Niedersachsenpark entsteht seit August diesen Jahres ein neues Technologie- und Innovationszentrum der Advanced Ebike Mobility Production. Diese will hier ab dem zweiten Quartal des kommenden Jahres auf einer Produktionsfläche von 6.000 Quadratmetern E-Bikes produzieren. Die Chancen für den geplanten Startzeitpunkt stehen gut, denn der Hallenbau ist im Zeitplan.

Weiterlesen …

Einen attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum auf Kurs halten: vier Gemeinden profitieren von schnellem Internet

Foto: © Landkreis Osnabrück - Henning Müller-Detert

In den kommenden drei Jahren handelt es sich um eine der zentralen Aufgaben in der Region: Bis 2025 wird die TELKOS GmbH als Tochtergesellschaft des Landkreises Osnabrück rund 11.000 Adressen mit schnellem Internet versorgen. Jetzt startete der Ausbau in einem Baulos, das Teile der Gemeinden Bissendorf, Bad Essen, Ostercappeln und Bohmte umfasst. Gut 430 Adressen können nach Abschluss der Arbeiten angeschlossen werden. Vertreter von Landkreis Osnabrück, den Kommunen, des Netzbetreibers und der ausführenden Firma beteiligten sich am Ersten Spatenstich.

Weiterlesen …

Die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land wurde vor 25 Jahren gegründet

Foto: © WIGOS - Miriam Loeskow-Bücker

„Der Erfolg des Wirtschaftsraums Osnabrücker Land wird nicht nur durch seine hervorragenden Standortbedingungen und Innovationskraft bestimmt, sondern auch durch die strategische und zielgerichtete Wirtschaftsförderung des Landkreises. Seit nunmehr 25 Jahren ist die WIGOS mit ihrem Team ein verlässlicher Partner und Berater für unsere Unternehmen und trägt maßgeblich zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis bei“, betont Landrätin Anna Kebschull mit Blick auf das Jubiläum der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH: Das Amt für Wirtschaftsförderung, „Amt 80“, wurde am 18. Dezember 1997 in die WIGOS überführt, die heute unter dem Dach des Geschäftsbereichs Wirtschaft und Arbeit des Landkreises agiert.

Weiterlesen …

Jahr der Jubiläen

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

2022 ist (auch) ein Jahr der Jubiläen: Neben dem 50. Geburtstag des Landkreises Osnabrück und dem 25. Geburtstag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIGOS blickt auch die von der WIGOS mitherausgegebene „Wirtschaft aktuell“ auf das erste Vierteljahrhundert im Osnabrücker Land zurück. 

Weiterlesen …

Wittlager Land zeichnet Zukunftsmacher 2022 aus

Foto: © Regionalmanagement Wittlager Land

Die Fachjury hat entschieden: Der Wasserverband Wittlage und Kosmetik Krämer aus Bohmte sind die Zukunftsmacher 2022. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr im jeweiligen Unternehmen statt und nicht wie gewohnt im Rahmen des Kommunalen Wirtschaftsforums, das dieses Jahr ausfallen musste.

Weiterlesen …

Azubis werben Azubis light: Ernstfall, aber auch ein biss-chen Training

Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski

Am 24. November ist es wieder so weit: Von 15 bis 18 Uhr treffen rund 200 Schülerinnen und Schüler in der Oberschule Hilter-Borgloh 34 Unternehmen zum Azubi- und Studi-Speed-Dating. Unter dem Motto „Azubis werben Azubis light“ bieten regionale Betriebe den Jugendlichen der Abschlussjahrgänge der weiterführenden Schulen im südlichen Osnabrücker Land ihre Ausbildungsplätze und dualen Studienmöglichkeiten an.

Weiterlesen …

WIGOS präsentierte den Standort Landkreis Osnabrück auf der FMB in Bad Salzuflen

Foto: © WIGOS

„Viele neue Kontakte, interessante Gespräche und erfolgversprechende Aussichten für die Zukunft“: Dieses positive Fazit zogen die WIGOS und die ausstellenden Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück im Anschluss an die FMB Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen. Wie in den Vorjahren auch hatte die WIGOS stellvertretend für die Wachstumsregion Hansalinie gemeinsam mit Partnern einen rund 500 m² großen Gemeinschaftsstand auf der Industriemesse im benachbarten Nordrhein-Westfalen organisiert.

Weiterlesen …

Forschen für eine ressourcenschonende Landwirtschaft

Foto: © Landkreis Osnabrück/Henning Müller-Detert

Amazonen-Werke, Claas, Grimme oder Krone: Der hiesige Wirtschaftsraum ist ein starker Standort im Bereich der Landtechnik. Um die Branche auch für künftige Herausforderungen zu rüsten, entsteht auf Gut Ahrenshorst in der Gemeinde Bohmte ein 5G-Campusnetz. Ziel ist es, in einer für die Agrarforschung optimalen Umgebung die digitale und nachhaltige Landwirtschaft voranzutreiben und landtechnische Anwendungen unter 5G-Bedingungen zu testen.

Weiterlesen …

Mit innovativem „Green IT“-Projekt Energieressourcen schonen und Kosten sparen

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Viele Rechenzentren, Computer und Endgeräte laufen sieben Tage die Woche rund um die Uhr: Diese Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung sind für die Unternehmen oftmals nicht nur unwirtschaftlich, sondern belasten auch unnötig die Energieressourcen. Die „Green IT“-Lösung: Geräte dann abschalten, wenn sie nicht benötigt werden und so Kosten und Energie sparen. Das Meller Dienstleistungsunternehmen IT-Service MEDATA GmbH hat mit „ME Overview“ ein Portal entwickelt, mit dem diese und andere Prozesse gesteuert und transparenter gestaltet werden können.

Weiterlesen …

Baustart für Logistikzentrum Bramsche

Foto: © Goldbeck

Im Bramscher Ortsteil Engter entstehen derzeit zwei Logistikhallen mit einer Gesamtfläche von etwa 20.400 Quadratmetern sowie rund 1.000 m² Büro- und Sozialflächen. Die Hallen verfügen über ca. 40.600 Palettenstellplätze. Langfristiger Mieter der Immobilie ist der Osnabrücker Logistiker Koch International.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de