Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

AGW in Georgsmarienhütte und die Herrmann-Freye-Gesamtschule Dissen aTW arbeiten künftig bei der Berufsorientierung zusammen

Foto: © MaßArbeit / Bettina Klimek

In den neu gebauten Räumlichkeiten der Firma AGW Elektrotechnische Systeme mitten in Kloster-Oesede trafen sich, im Beisein von Dissens Bürgermeister Eugen Görlitz, Vertreter des Unternehmens AGW mit Vertretern der Herrman-Frye-Gesamtschule aus Dissen aTW, um eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen. Dabei waren: Ausbildungsleiter Ramon Hafkemeyer und die Personalbeauftragte Alina Otto, der Schulleiter der Herrmann-Freye-Gesamtschule, Jan Wessels, die didaktische Leiterin Annette Steck und die Fachbereichsleiterin „Arbeit Wirtschaft Technik“ (AWT) Gabriele Molitor sowie MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers und Annika Schütte von der Servicestelle Schule-Wirtschaft.

Weiterlesen …

WIGOS und RKW bringen acht „Digiscouts-Projekte“ an den Start

Foto: © WIGOS - Ernesto Moses Wiebrock

Die fortschreitende Digitalisierung steht bei vielen Unternehmen im Osnabrücker Land ganz oben auf der Agenda. Im Zuge dieses Entwicklungsprozesses können Unternehmen nicht selten von den Ideen und den Kompetenzen ihrer Auszubildenden profitieren. Diese so genannten „Digiscouts“ bringen die Digitalisierung im Landkreis Osnabrück voran.

Weiterlesen …

innovate!convention – Startups, Wirtschaft, Wissenschaft und Publikum aus ganz Deutschland versammeln sich in Osnabrück

Foto: © Veranstalter innovate!convention

Auch in diesem Jahr unterstützte die WIGOS wieder die innovate!convention in Osnabrück als Sponsor und zeigte sich mit der Veranstaltung für Startups, Wirtschaft, Wissenschaft und Publikum aus ganz Deutschland sehr zufrieden. Einmal mehr sei die Veranstaltung ein Highlight für die Szene gewesen.

Weiterlesen …

oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft auf Expo Real in München

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Nach einem Jahr Corona-bedingter Abstinenz wird sich der Landkreis Osnabrück erneut vom 4. bis zum 6. Oktober auf Europas Messe Nummer eins rund um Investitionen und Immobilien, der Expo Real, in München präsentieren. Auf dem Gemeinschaftstand des Landes Niedersachsen bietet das Osnabrücker Land neben allgemeinen Standortinformationen auch verschiedene konkrete Projekte.

Weiterlesen …

Gewerbegebiete sollen grüner werden

Foto: © Sandra Joachim-Meyer

Grünstrukturen für das Venner Gewerbegebiet an der B 218. Eine naturnahe Gestaltung eines Gewerbegebietes wertet nicht nur den Standort optisch auf, sondern kann auch zum wertvollen Lebensraum für Tiere werden: „Um einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten, rücken wir das Thema schon bei der Planung der Gebiete in den Fokus und sensibilisieren die Beteiligten für diese wichtigen Maßnahmen“, betont Susanne Menke, Prokuristin der oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft mbH. Auch bei der Erweiterung des Gewerbe- und Industriegebietes Venne an der B 218 ist das Thema Nachhaltigkeit von Anfang an mitgeplant worden.

Weiterlesen …

Pferdehalter auf dem schweren Weg des Abschieds begleiten

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Im Eingangsbereich des rustikal-modernen Neubaus vermitteln Strohballen natürliches Stallambiente, Bilder an der Wand zeigen schöne Momente des Pferdelebens. Dass Pferde an diesem Ort in Badbergen ihren letzten Weg antreten, ist erst auf dem zweiten Blick sichtbar: „Besitzer können ihr verstorbenes Pferd bis zur letzten Sekunde vor dem Einäschern begleiten“, erläuterte Arndt Nietfeld, Geschäftsführender Gesellschafter der Rosengarten GmbH, beim Besuch der Landrätin Anna Kebschull und des Geschäftsführers der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Siegfried Averhage. 2021 nahm das international agierende Unternehmen für Tierbestattungen ein Pferdekrematorium am Standort in Badbergen in Betrieb. Bisher hatte sich das Familienunternehmen auf die Kremierung von Kleintieren konzentriert. „Die Entwicklung des Unternehmens Rosengarten ist wirklich beachtlich und im Landkreis Osnabrück in dieser Form einmalig“, zeigte sich die Landrätin vor Ort beeindruckt.

Weiterlesen …

Messe FMB

Foto: © Messe FMB

Auch in diesem Jahr organisiert die WIGOS wieder im Namen der Wachstumsregion Hansalinie einen Gemeinschaftsstand auf der Maschinenbauzuliefermesse FMB in Bad Salzuflen. Interessierte Unternehmen können aktuell noch einen der wenigen verbliebenen Flächen auf dem Gemeinschaftsstand buchen. Die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anfragen. 

Weiterlesen …

WIGOS bietet dauerhaft kostenlosen Geschäftsmodell-Check für Unternehmen an

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Der Geschäftsmodell-Check für Unternehmen bleibt weiterhin ein wichtiges Angebot der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Das im Herbst 2020 gestartete Beratungsangebot wurde bis jetzt erfolgreich mit dem Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Lingen durchgeführt. Aufgrund der zu Ende September auslaufenden Förderung für das Kompetenzzentrum Lingen wird die WIGOS den „Geschäftsmodell-Check“ in Zukunft in eigener Regie durchführen. 

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de