Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Wohnbebauung auf ehemaligem Krankenhausgelände nimmt Fahrt auf

Foto: © WIGOS - Hermann Pentermann

„Wir freuen uns, dass hier auf dem Gelände des ehemaligen Klinikums ein buntes Quartier entstehen wird und die brach liegende Fläche so sinnvoll und klimaschonend gestaltet wird. Auch durch das Engagement der DFS Immobilien entwickelt sich das Quartier mehr und mehr zu einem kleinen grünen Schmuckstück in Dissen“, sagte Dissens Bürgermeister Eugen Görlitz zum Baubeginn an der Bahnhofstraße in Dissen. Die DFS Immobilien GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Dieter Fuchs Stiftung, errichtet dort zwei mit Gründächern versehene Mehrfamilienhäuser im energetisch hochwertigen KFW 40 plus Standard. Entwickelt wurde das Baugebiet von der oleg Osnabrücker Land - Entwicklungsgesellschaft mbH gemeinsam mit der Stadt Dissen.

Gründer, Jungunternehmen und Unternehmen in Krisen erhalten Zu-schüsse zu externen Unternehmensberatungen

Foto: WIGOS - Eckhard Wiebrock

Welche Schritte muss ich am Anfang meiner Existenzgründung beachten? Wie meistere ich die Herausforderung, die das Wachstum meines Unternehmens mit sich bringt? Und was kann ich tun, um eine anstehende Krise abzuwenden? Bei diesen und anderen Fragen ist es für die betroffenen Unternehmen sinnvoll, einen Unternehmensberater an ihrer Seite zu haben. Hilfe bekommen Unternehmen und Start-Ups mit externem Beratungsbedarf künftig bei der WIGOS: Als neuer Regionalpartner des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist die WIGOS Ansprechpartner für das BAFA-Programm „Förderung des unternehmerischen Know-hows“. Mit ihrer Unterstützung können Unternehmen einen Zuschuss zu den Beratungskosten beantragen.

Virtuelle Fördermittelbescheidübergabe mit Staatssekretär Stefan Muhle, Landrätin Anna Kebschull, Oberbürgermeisterin Katharina Pötter sowie iuk-Netzwerkvorsitzendem Axel Balzer

Foto: © iuk Unternehmensnetzwerk Osnabrück

Das niedersächsische Wirtschaftsministerium fördert im Rahmen der Förderrichtlinie für DigitalHubs den ‚XR-InnovationHub' in Osnabrück mit einer Summe von 199.800 Euro. Einen entsprechenden Förderbescheid übergab Digitalisierungsstaatsekretär Stefan Muhle virtuell an das Informations- und Kommunikationstechnik (iuk) Unternehmensnetzwerk Osnabrück.

Unternehmen aus Bad Laer lernten Lean Management kennen /  Webinar der WIGOS am 25. Januar

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Im 15-köpfigen Team 30 Getriebemotoren in 30 Minuten fehlerfrei zusammenbauen: Dieser Herausforderung mussten sich die Mitarbeiter von Schuko und TKT Kunststoff-Technik in Bad Laer zwar nicht an ihrem gewohnten Arbeitsplatz stellen, anspruchsvoll und aufschlussreich war die Simulation im Rahmen eines Lean Production-Seminars dennoch. „In einer Veranstaltungshalle in Bad Laer war eine komplette Fabrik mit den Produktionsabläufen aufgebaut.

Andre Schulenberg und Sandra Schürmann von der WIGOS warben auf der „Chance“ für eine Karriere im Osnabrücker Land.

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Mit dem Slogan „Tausende Jobs – und einer für Dich“ warb die WIGOS auch auf der Absolventenmesse der Hochschule Osnabrück „Chance“ um Fachkräfte für die regionalen Unternehmen. „In der Region gibt es viele Top-Arbeitgeber, die auch Studienabsolventen viele Perspektiven bieten“, sagte Sandra Schürmann, Leiterin des Fachkräftebüros der WIGOS.

Der Gemeinschaftsstand auf der FMB war mit 400 qm Fläche die größte Einzelpräsenz.

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Mit mehr als 300 Ausstellern zählt die FMB in Bad Salzuflen zu den bedeutendsten regionalen Zuliefermessen für den Maschinenbau. Auch Unternehmen aus dem Osnabrücker Land und die WIGOS waren im November 2021 – wie in den Jahren zuvor - auf dem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Wachstumsregion Hansalinie, der Handwerkskammer Münster, dem emsländischen MEMA-Netzwerk und dem niederländischen VMO-Netzwerk vertreten.

BPA Büroeinrichtungen in Melle entwickelte sich vom klassischen Büroeinrichter zum Beratungsdienstleister

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Open Space-Büros statt traditioneller Einzelarbeitsplätze, modern gestaltete Kommunikationszonen mit viel Grün anstelle von geschlossenen Besprechungsräumen: Mit den Anforderungen an die Unternehmen und ihre Mitarbeiter verändern sich vielfach auch die Ansprüche an das Arbeitsumfeld. „Für unsere Kunden ist es wichtig, wie ihre Fläche optimal für die individuelle Nutzung gestaltet werden kann. Wir gehen daher gemeinsam mit den Unternehmen und ihren Mitarbeitern neue Wege, um Räume der Zukunft zu entwickeln und umzusetzen“, betonte Andy Ronsiek, Geschäftsführer der BPA Büroeinrichtungen GmbH, bei einem Besuch des UnternehmensServices der WIGOS.

Hotel Noltmann-Peters besteht seit 150 Jahren /  Nachfolge soll frühzeitig geregelt werden

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Die Entdeckung der Solequelle in Bad Rothenfelde gab 1871 den Anstoß für die Eröffnung der „Villa Noltmann“: Seit 150 Jahren empfängt das Hotel Noltmann-Peters in dem traditionsreichen Haus am Kurpark Gäste. „Unser Haus hat Geschichte. Diese möchten wir bewahren“, betont Heidi Wortmann, die das Hotel mit ihrer Schwester in vierter Generation führt. Damit der Betrieb auch die nächsten Jahrzehnte in der Hand der Familie erhalten bleibt, machten sich die Inhaberinnen schon vor dem Jubiläum in diesem Jahr Gedanken über die Nachfolge. Unterstützt werden sie bei dem Prozess von der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

Tausende Jobs in der „WirtschaftsWunderregion“

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

„Tausende Jobs - und einer für Dich“: Diesem Lockruf der WIGOS folgten jetzt zahlreiche Jobsuchende und informierten sich auf der Jobmesse in der Stadthalle Bielefeld über das vielfältige Karriereangebot in der Region. Ihre Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Am Stand der „WirtschaftsWunderregion Osnabrücker Land“ präsentierte die Leiterin des WIGOS-Fachkräftebüros, Sandra Schürmann, tausende Jobangebote und mit ihnen die ganze Bandbreite an beruflichen Perspektiven - ob für Berufseinsteiger oder Fachkräfte mit Berufserfahrung.

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 3718
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 3719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 3718
Telefon 0541 / 501 3918
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de