Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Koch International testet über mehrere Wochen Wasserstoff-PKW

Foto: © Koch International

Neueste Antriebstechnologien im Unternehmen einzusetzen ist für das regionale Speditionsunternehmen Koch International wichtig. Aus diesem Grund konnten Mitarbeiter des Logistikers in Kooperation mit AUTOWELLER den mit Wasserstoff betriebenen „Toyota Mirai 2“ testen. Es ging im Frühjahr 2022 auf die unterschiedlichsten Fahrtstrecken im Stadtgebiet und Landkreis Osnabrück sowie zu Geschäftsterminen quer durch Deutschland. Gemeinsames Fazit: Der Wasserstoff-PKW wäre eine sinnvolle und vor allem nachhaltige Alternative für die Dienstwagen-Flotte.

Weiterlesen …

Brandschutztechnik Feldhaus und Tischlerei Dieckmann werden die ersten Neuansiedlungen an der Vehrter Dorfstraße

Foto: © Gemeinde Belm - D. Meyer

Im vergangenen Jahr startete die Osnabrücker Land Entwicklungsgesellschaft oleg die Vermarktung für das rund 6 Hektar große Gebiet, jetzt sind erste Grundstücksverkäufe an dort ansiedelnde Firmen beurkundet. Brandschutztechnik Feldhaus und die Tischlerei Dieckmann werden die ersten Neuansiedlungen an der Vehrter Dorfstraße.

Weiterlesen …

Deula und MaßArbeit qualifizieren für Metall, Lager und Logistik

Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski

Eigentlich sind die Voraussetzungen für den Start in den Arbeitsmarkt besser denn je: Auch für Menschen, die schon länger arbeitslos sind. Viele Unternehmen suchen dringend nach Fachkräften. Doch was, wen man genau das nicht ist – eine Fachkraft? Die kommunale Arbeitsvermittlung MaßArbeit und die Deula Freren GmbH setzen genau hier an: Sie qualifizieren Menschen mit fehlenden fachlichen Kenntnissen oder Zertifikaten, ohne abgeschlossene Ausbildung oder mangelhaften Sprachkenntnissen in den Bereichen Lagerlogistik und Metallverarbeitung.

Weiterlesen …

Deutschlandstipendium an der Hochschule Osnabrück

Foto: © NDABCREATIVITY - Adobe Stock

Arbeitgeber können mit dem Deutschlandstipendium Studierende aus gewünschten Studiengängen der Hochschule Osnabrück gezielt fördern und zudem weitere Wunschkriterien benennen. Für eine längere und frühzeitige Bindung von leistungsstarken und engagierten Studierenden an das eigene Unternehmen hat sich das flexible und unbürokratische Programm als sehr zielführend und kostengünstig erwiesen. Eine große Anzahl von Unternehmen nutzt mittlerweile diese Chance, um mit wenig Aufwand als attraktiver und engagierter Arbeitgeber sichtbar zu werden.

Weiterlesen …

oleg präsentiert Gewerbeflächenstandort bei der Premiere der Immobilien-Messe im Mai

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

„Mutig, kontrovers, nah dran“: So sollen die aktuellen Themen der Immobilienbranche auf der ersten Real Estate Arena in Hannover diskutiert werden. Im Fokus der neuen Immobilien-Messe vom 18. bis 19. Mai auf dem Messegelände Hannover stehen besonders die Herausforderungen kleinerer und mittelgroßer Städte, Standorte und Unternehmen. Mit einem Stand vertreten ist auch das Team der oleg Osnabrücker Land – Entwicklungsgesellschaft, Service-Partner des Landkreises Osnabrück.

Weiterlesen …

Befragung des DFKI

Foto: © Maksym Yemelyanov - Adobe Stock

Im Rahmen des Projekts „Datenbasierte Wertschöpfungssysteme für den digitalen Mittelstand“ (DBWS) führt die Forschungsgruppe Smart Enterprise Engineering des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) eine Studie zur Untersuchung des digitalen Fortschritts in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) sowie Mittelständlern der Region Osnabrück durch.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de