Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Borgloher Berrennen 2022

Bild zur Verfügung gestellt: MSC Osnabrück im ADAC e.V.

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Bereits seit vielen Jahren trägt das internationale Osnabrücker ADAC Bergrennen in Borgloh dieser Entwicklung mit dem E-Mobil-Berg-Cup Rechnung und präsentiert so "die sportliche Seite" der E-Mobilität. Auch die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück, WIGOS, will das Zukunftsthema E-Mobilität einer breiten Öffentlichkeit nahebringen und ist vor diesem Hintergrund Partner des diesjährigen inzwischen 9. E-Mobil-Berg-Cups. Interessierte haben jetzt die Möglichkeit, bei der WIGOS zwei Eintrittskarten für das Bergrennen am 6. und 7. August 2022 anzufordern (Gesamtkontingent 20 Karten).

Weiterlesen …

Neue Runde: Unternehmen für Digiscout-Projekte gesucht

Foto: © Daniel Jennenwein, RKW Kompetenzzentrum

Digitalisierung und die Gewinnung und Bindung von Fachkräften sind die zentralen Herausforderungen für mittelständische Unternehmen. Ob die Entwicklung und Pflege der Firmenhomepage oder die Verbesserung der Geschäftsprozesse: Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung sind Betriebe oft auf externe Beratung und Begleitung angewiesen. Nachdem kürzlich die vorherige Runde des Digiscout-Projekts abgeschlossen wurde, werden jetzt wieder Unternehmen gesucht, die das Wissen ihrer Auszubildenden rund um das Thema Digitalisierung nutzen möchten und diese als Digiscout-Teams für den gleichnamigen Wettbewerb anmelden möchten. Kostenfrei betreut werden sie dabei im Rahmen des bundesweiten Projekts durch die Fachleute des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e.V. 

Weiterlesen …

Innovationspreis 2022 ehrt visionäre Leuchtturmprojekte aus Niedersachsen

Foto: © Henning Scheffen

Jährlich ehrt das Land Niedersachsen mit dem Innovationspreis visionäre Leuchtturmprojekte in den Kategorien Kooperation, Vision und Wirtschaft. In der Kategorie Kooperation konnte sich jetzt das u.a. von der WIGOS unterstützte Unternehmen NEXAT aus Rieste im Osnabrücker Land als Gewinner durchsetzen. Mit dem Start-Up AeroSys aus Osnabrück erreichte noch ein weiteres Unternehmen aus der Region die Runde der drei Finalisten.

Weiterlesen …

Antragsstellung für klimafreundliche Nutzfahrzeuge ab 29.06.2022 möglich

Foto: www.stock.adobe.com - m.mphoto

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat den zweiten Förderaufruf im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI) veröffentlicht. Ergänzt wird die zweite Runde des Förderprogramms durch einen zusätzlichen Aufruf für Sonderfahrzeuge und Infrastruktur. Die Antragsstellung ist für beide Aufrufe seit dem 29.06.2022 möglich. Ferner besteht bei diesen Förderaufrufen die Möglichkeit, Wasserstoffinfrastruktur zu beantragen. Die WIGOS bietet für interessierte Unternehmen auch eine kostenfreie Impulsberatung zum Thema Mobilität an.

Weiterlesen …

WIGOS-UnternehmensService informiert sich bei PÖTTER-KLIMA über die innovative Nano-Carbon-Heizung

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Die Preise für Öl und Gas steigen unaufhörlich, Heizwärme ist für Unternehmen wie Privathaushalte gleichermaßen ein zunehmend hoher Kostenfaktor. Umso drängender ist der Bedarf an Alternativen, die sowohl den Geldbeutel als auch das Klima schonen. „Gas und Öl sind Auslaufmodelle. Die Zeit ruft nach neuen Entwicklungen“, meint Gerhard Pötter, Seniorchef der PÖTTER-KLIMA Unternehmensgruppe in Georgsmarienhütte. Daher hat das innovative Familien-Unternehmen eine Lösung für dieses Problem entwickelt: Mit der Nano-Carbon-Heiztechnologie hat es die energieeffizienteste Strahlungsheizung der Welt auf den Markt gebracht.

Weiterlesen …

MACHacademy startet als Angebot für Menschen mit Interesse am Unternehmertum

Foto: © Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung

Von September bis Dezember dieses Jahres startet der erste Durchgang der MACHacademy, deren Partner auch die WIGOS ist. Das Angebot richtet sich an Menschen, die Interesse, vielleicht sogar Begeisterung verspüren, selbst unternehmerisch tätig zu werden. Über drei Monate wird entsprechendes Wissen kompakt vermittelt, so zur Ideenfindung, zur Entwicklung von Geschäftsmodellen, zu Prototyping, zu professionellen Präsentationen und auch zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen.

Weiterlesen …

Ausbildungsregion Osnabrück ist stolz auf Erfolgsmodell für regionale Fachkräftesicherung

Foto: © Ausbildungsregion OS - Uwe Lewandowski

Vor sechzehn Monaten ist das Internet-Portal der Ausbildungsregion Osnabrück www.ausbildungsregion-osnabrueck.de an den Start gegangen – was hat sich seitdem getan? Die Macher sind zufrieden, arbeiten jedoch ständig an Verbesserungen. „Wir sprechen neben den Unternehmen, Schulen und Eltern natürlich vor allem die Jugendlichen an. Und alle Zielgruppen wollen wir bestmöglich mit Infos versorgen, daran arbeiten wir permanent“, so MaßArbeit-Bereichsleiterin Susanne Steininger, die das Projekt federführend betreut.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de