Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik erhält den Award  „Motor des Nordens“

Foto: © Peter Vahrenkamp / WIGOS

Mit dem Innovationspreis „Motor des Nordens“ für den Landkreis Osnabrück ist das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (DIL) ausgezeichnet worden. Am DIL-Standort Quakenbrück überreichten Landrätin Anna Kebschull, Michael Bürgel, Bürgermeister der Samtgemeinde Artland, und Olaf Reichert, Geschäftsführer von Powerhouse Nord e.V., den Award, der für außerordentliche Innovationen und Beiträge zur Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Region verliehen wird.

Weiterlesen …

Rundgänge über das ehemalige Homann-Industriegelände in Dissen

Foto: © oleg GmbH

Bevor die ersten Abrissarbeiten auf dem ehemaligen Homann-Industriegelände beginnen, laden die Stadt Dissen aTW und die Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbh (oleg) interessierten Bürgerinnen und Bürger am 19. und 20. September 2025 zu geführten Rundgängen über das Areal ein. Die Rundgänge bieten die einmalige Gelegenheit, das ehemalige Industriegelände noch einmal in seiner bisherigen Form zu erleben und sich ein Bild vom aktuellen Zustand zu machen. Ein erheblicher Teil der begrenzten Teilnahmeslots sind bereits vergeben. Aktuell ist eine Teilnahme noch am Freitagvormittag möglich.

Weiterlesen …

Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten

Foto: © Köster GmbH

Im Rahmen der Wachstumsstrategie investiert der Osnabrücker Baukomplettanbieter Köster in den Kauf des Holzbau-Spezialisten SAINT-GOBAIN Brüggemann Holzbau GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Neuenkirchen im Münsterland.

Weiterlesen …

Pohlmann + Bindel: Energiekonzept rechnet sich ökologisch und wirtschaftlich

Foto: © Pohlmann + Bindel

Im August vergangenen Jahres besuchten WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp und die WIGOS-Unternehmensfachfrau für den Südkreis Andrea Frosch das Unternehmen Pohlmann + Bindel und machen sich ein Bild von dessen Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energien: Der Spezialist für Elektrotechnik und Lösungen in der Energietechnik hatte 2024 an seinem Standort in Bad Iburg einen Solarpark mit erneuerbaren Energien errichtet. Jetzt, ein Jahr später, liegen die ersten Zahlen rund um die Investition vor.

Weiterlesen …

„Für fast jedes Unternehmen gibt es passende Nachfolger – man muss sie nur finden“

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Zehntausende Unternehmen in Deutschland stehen in den nächsten Jahren zur Übergabe an. Allein im Landkreis Osnabrück sind mehr als 900 Betriebe betroffen. Viele Unternehmen haben jedoch bislang keine Nachfolge. Das neugegründete Unternehmen selvendo aus Menslage will mit einer digitalen Plattform Verkäufer und Käufer zusammenbringen. „Für fast jedes Unternehmen gibt es passende Nachfolger – man muss sie nur finden“, sagt Hubert Winkler, Geschäftsführer des Start-ups aus dem Nordkreis. Nicht nur verkaufsbereite Unternehmen können sich bei selvendo auf die Suche begeben, auch Kaufinteressierte können einfach online Ausschau nach ihrem künftigen Unternehmen halten. Im Juni ist die KI-gestützte selvendo-Plattform selvendo.de online gegangen.

Weiterlesen …

WIGOS erste Wirtschaftsförderung auf der KI-Landkarte

Foto: © Entnommen Internetseite www.plattform-lernende-systeme.de

Die WIGOS ist als bundesweit erste kommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft auf der KI-Landkarte der Plattform „Lernende Systeme“ vertreten. Die Aufnahme auf der Karte zeigt das umfangreiche Engagement der WIGOS in Sachen Digitalisierung und KI. Dieses wird so im ganzen Bundesgebiet einer breiten Öffentlichkeit sichtbar gemacht.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de