Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Talent trifft Ausbildung: Erfolgsmodell geht ins zehnte Jahr

Foto: © Bettina Klimek - MaßArbeit

Sägen und schleifen statt pauken und büffeln: In der Oberschule in Hagen a.T.W. fand jetzt die Jubiläumsveranstaltung eines bewährten Konzepts der Mitarbeiterakquise für Betriebe sowie der Berufsorientierung für Jugendliche statt. Bei der Ausbildungsmesse „Talent trifft Ausbildung“ hatten 610 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen aus Hagen, Hasbergen und Georgsmarienhütte an einem Vormittag die Chance, 46 regionale Unternehmen und deren Ausbildungsberufe kennenzulernen.

Weiterlesen …

Moderator, Landrätin und MaßArbeit-Vorstand beim Jubiläum

Foto: © Miriam Loeskow-Bücker / MaßArbeit

Mit einer großen Jubiläumsfeier in der Landvolkhochschule Oesede hat die MaßArbeit ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen waren alle Mitarbeitenden, die mit ihrem Engagement die kommunale Arbeitsvermittlung im Landkreis Osnabrück zu einer Erfolgsgeschichte gemacht haben.

Weiterlesen …

Fachkräftetag Region Osnabrück gab Impulse für Fachkräftesicherung

Foto: © Julia Nickel/ Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Unter dem Motto „Voneinander und miteinander lernen“ fand jetzt der Fachkräftetag im Coppenrath Innovation Center (CIC) in Osnabrück statt. Rund 150 Teilnehmer – darunter Geschäftsführer, Personalverantwortliche und Unterstützer – nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen bei der Fachkräftegewinnung und -bindung auszutauschen und praxisnahe Lösungsansätze kennenzulernen. Auch das WIGOS Fachkräftebüro war Mitveranstalter des Fachkräftetags Region Osnabrück.

Weiterlesen …

700 Jugendliche bei Berufsorientierungs-Parcours in Bramsche

Foto: © MaßArbeit - Sandra Lüders

Zwei Tage lang standen die Hauptschule und Realschule Bramsche ganz im Zeichen der Berufsorientierung: Beim 13. Berufsorientierungsparcours (B.O.P.) nutzten rund 700 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit 55 Betrieben aus der Region in Kontakt zu treten. Über 100 Ausbildungsberufe wurden vorgestellt – praxisnah, anschaulich und direkt erlebbar.

Weiterlesen …

Jetzt die Anschaffung u.a. von Wasserstrahl- und Laserschneidern fördern lassen

Foto: © Adobe Firefly - Generiert mit KI

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert mit der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft in mehreren Modulen. Das Programm unterstützt investive Maßnahmen, die zu einer Minderung des Energie- und/oder Ressourcenbedarfs sowie zur Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland führen.

Weiterlesen …

Felix Schöller investiert 9 Mio. Euro in Standort Osnabrück

Foto: © Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG

Der Spezialpapierhersteller Felix Schoeller aus Osnabrück stärkt in den kommenden 2 Jahren mit einem 13 Millionen Euro-Investitionspaket Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Das Paket umfasst neben einer Investition von 9 Millionen Euro in den Standort Osnabrück auch die deutschen Standort Weißenborn, Günzach und Neustadt.

Weiterlesen …

Chance auch für Unternehmen: Niedersachsen-Technikum begrüßt 41 neue Technikantinnen

Foto: © Niedersachsen-Technikum - Moritz Küstner

Mit Bewegung, Impulsen und vielen Begegnungen hat das Niedersachsen-Technikum seine neuen Teilnehmerinnen für 2025/26 begrüßt. 41 neue Technikantinnen sowie Vertreter*innen aus Hochschulen, Unternehmen, Ministerien und Stiftungen nahmen an der diesjährigen Wander-Start-Veranstaltung in Osnabrück teil. Das Niedersachsen-Technikum bietet jungen Frauen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) seit 2010 ein umfangreiches Programm, mit dem sie Studien- und Berufsperspektiven praxisnah kennenlernen. Auch Interessierte Unternehmen aus der Region können Praktikumsplätze stellen und mögliche zukünftige Fachkräfte ggf. früh an sich binden.

Weiterlesen …

Volles Haus, starke Impulse und spannende Einblicke zu KI im Mittelstand

Foto: © Regionalmanag. der LEADER-Region NOL

Rund 170 Gäste nahmen am diesjährigen Nordkreis-Unternehmenstag in Berge teil – eine neue Rekordteilnehmerzahl für die jährlich wiederkehrende Veranstaltung. Mittlerweile hat sich der Unternehmenstag zu einer der wichtigen Netzwerkveranstaltungen für Wirtschaft, Politik und Institutionen auf regionaler Ebene entwickelt.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de