Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

BIOWEG in Quakenbrück erzielt 16 Mio. Euro in Finanzierungsrunde

Foto: © BIOWEG GmbH

BIOWEG, ein Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Quakenbrück im Osnabrücker Nordkreis das leistungsstarke, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe zur Substitution absichtlich zugesetzter, auf Acrylpolymeren basierender Mikroplastik entwickelt, hat eine Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 16 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Axeleo Capital – Green Tech Industry Fund – angeführt, mit Beteiligung des EIC Fund, NBank Capital, BonVenture sowie des Seed-Investors Dr.-Ing. Frank Jenner. Das Kapital unterstützt die Kommerzialisierung sowie den Bau von BIOWEGs  Bakterien-Cellulose-Anlage in Deutschland, die erste ihrer Art, und beschleunigt den Markteintritt in ganz Europa.

Weiterlesen …

Kostenloses Unternehmens-Berichtstool zum Thema Nachhaltigkeit

Foto: © Adobe Firefly - Generiert mit KI

Das Büro des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) hat jetzt die Beta-Version für die freiwillige Nachhaltigkeits-Berichterstattung nach dem VSME-Standard freigeschaltet. Damit erhalten Unternehmen ein kostenfreies und praxisnahes Tool, um Nachhaltigkeit transparent zu dokumentieren und gegenüber Kunden, Banken und weiteren Interessengruppen sichtbar zu machen. Auch die WIGOS unterstützt mit einem kostenfreien Beratungsangebot bei dem Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit.

Weiterlesen …

Kooperation: Oberschule Bad Laer und Feldhaus Klinker

Foto: Miriam Loeskow-Bücker / MaßArbeit

Roboter programmieren, einen Brennofen einstellen oder selbst wie ein Keramiker Werkstücke brennen: Der Projektplan für die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Oberschule Bad Laer ist voll gespickt mit spannenden Erlebnissen rund um die Ausbildungsberufe bei Feldhaus Klinker – und ist das Herzstück der engen Kooperation zwischen der Schule und dem Unternehmen. Ihre intensive Zusammenarbeit bei der Berufsorientierung der jungen Menschen haben die Schule und der Betrieb jetzt mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt.

Weiterlesen …

Webseitenförderprogramm „Niedersachsen vernetzt“

Foto: © Adobe Firefly - Generiert mit KI

Nicht nur die Erstellung einer Internetseite stellt viele Einrichtungen, Vereine, kleine Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründer sowohl personell als auch finanziell vor eine große Herausforderung. Auch im Hinblick auf die seit Juni 2025 geltenden Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes benötigen viele Hilfe bei der Umsetzung. Hier unterstützt der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. mit seinen Azubi-Projekten.

Weiterlesen …

Riemann Werkzeugbau erweitert Produktionskapazitäten in Georgsmarienhütte

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Riemann Werkzeugbau aus Georgsmarienhütte stellt die Weichen für weiteres Wachstum. Das Familienunternehmen hat Produktions- und Verwaltungsflächen des ehemaligen SD Automotive an der Werner-von-Siemens-Straße übernommen. Mit der Übernahme vergrößert sich die nutzbare Hallenfläche um rund 10.000 Quadratmeter, ergänzt durch weitere 1.000 Quadratmeter für Verwaltungszwecke. Damit verdreifacht sich die bisherige Produktionsfläche des Unternehmens.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de