Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

heristo investiert über 50 Mio. Euro in deutsche Standorte

Foto: © heristo aktiengesellschaft

Die heristo aktiengesellschaft aus Bad Rothenfelde investiert mehr als 50 Millionen Euro in den Ausbau ihrer deutschen Werke. Im Zentrum stehen die Werke der Unternehmensbereiche Buss Fertiggerichte in Ottersberg sowie die Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer in Sassenberg. Ziel ist es, die Produktionskapazitäten für frische Fertiggerichte und Snacks – mit und ohne Fleisch - weiter auszubauen und die Automatisierung gezielt voranzutreiben.

Weiterlesen …

Ausbildungsbotschafter PLUS: Neues Konzept für bewährtes Projekt

Foto: © Adobe Firefly - Generiert mit KI

Das Ziel des gemeinsamen Projekts "Ausbildungsbotschafter PLUS" der Handwerkskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und der Industrie- und Handelskammer im selben Kammerbezirk ist es, Jugendlichen in Stadt und Landkreis Osnabrück direkte Einblicke in verschiedene Berufe zu geben – persönlich und praxisnah.

Weiterlesen …

Neuer Autobahnanschluss macht Niedersachsenpark noch attraktiver

Foto: © Niedersachsenpark

Die neue A1-Autobahn-Anschlussstelle Rieste im Niedersachsenpark ist nach etwa anderthalbjähriger Bauzeit feierlich eingeweiht und für den Verkehr freigegeben worden. Das sei ein entscheidender Schritt für den Niedersachsenpark, so Geschäftsführer Uwe Schumacher: „Wir haben lange darauf hin gearbeitet und freuen uns nun, dass der größte interkommunale Gewerbe- und Industriepark in Niedersachsen dadurch weiter an Attraktivität gewinnt. Die neue Autobahnanschlussstelle ist ein Gewinn für die gesamte Region.“

Weiterlesen …

Neue Fördermittel für Betriebliches Mobilitätsmanagement: Initial- und Breitenförderung speziell für KMU

Foto: © Adobe Stock - j-mel

Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) setzt ein klares Zeichen für nachhaltige Unternehmensmobilität: Mit neuen Förderaufrufen im Rahmen des Programms Betriebliches Mobilitätsmanagement stehen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ab sofort zwei attraktive Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Ziel ist es, den Wandel hin zu klimafreundlicher und moderner Mobilität in der deutschen Unternehmenslandschaft gezielt zu unterstützen.

Weiterlesen …

Die Georgsmarienhütte GmbH bewirbt sich mit wasserstofftauglichen und im 3D-Druck hergestellten Brennern in der Stahlproduktion

Foto: © Georgsmarienhütte GmbH

Das Niedersächsische Umweltministerium sucht auch in diesem Jahr wieder Unternehmen, die mit ihren innovativen Produkten, Entwicklungen und Dienstleistungen eine Vorreiterrolle für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit einnehmen. Dafür verleiht es den mit 10.000 Euro dotierten „Klima-Innovationspreis Niedersachsen“. Auch drei Unternehmen aus dem Osnabrücker Land haben sich um den Preis beworben. Die WIGOS drückt die Daumen!

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de