Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Homann-Gelände in Dissen mit neuer Videoüberwachung gesichert

Foto: © WIGOS - Charlotte Döbber

Mitte März traf sich die Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft (oleg) mit dem Überwachungsspezialisten Deter-Tech und Vertretern der Stadt Dissen, der Polizei und der Feuerwehr um zu besprechen, wie das ehemalige Homann-Gelände in Zukunft durch Überwachungskameras abgesichert werden kann.

Weiterlesen …

Foto: © Wiebke Vollbrecht / WFO

Der Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA) und die WIGOS gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Innovationen im Gesundheitssektor gezielt zu fördern und die medizinische Versorgung sowie die regionale Wirtschaft in Stadt und Landkreis nachhaltig zu stärken.

Weiterlesen …

Foto: © Miriam Loeskow-Bücker /WIGOS

Deutschland steht vor wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Nach zwei Jahren mit schrumpfendem Bruttoinlandsprodukt (BIP) droht auch für 2025 Stagnation. Digitalisierung, Globalisierung, Fachkräftemangel, Bürokratie und hohe Energiekosten sind nur einige Schlagwörter, die die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen belasten. Unternehmen stellen sich zunehmend diesen Herausforderungen. Die Transformation bietet zahlreiche Chancen und nicht nur Risiken. Unternehmen müssen gut informiert sein und frühzeitig die Weichen strategisch stellen.

Weiterlesen …

WIGOS und MaßArbeit stellten Angebot beim Unternehmerfrühstück in Bad Laer vor

Foto: © WIGOS - Uwe Lewandowski

Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen? Wie sind die Wege bei der Einstellung von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund? Welche Herausforderungen und Chancen bietet die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland? Fragen wie diese beschäftigen zurzeit viele Unternehmen im Landkreis Osnabrück, insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels. Auch beim Unternehmerfrühstück in Bad Laer stand dieses aktuelle Thema auf der Agenda. Antworten auf die drängenden Fragen und Unterstützungsangebote gaben Sandra Schürmann, Leiterin des Fachkräftebüros der WIGOS, und Nadine Nuxoll, Bereichsleiterin Kommunale Arbeitsvermittlung bei der MaßArbeit, dem Jobcenter des Landkreises.

Weiterlesen …

Asahi Gruppe setzt auf Leiber GmbH für internationale Expansion

Foto: © Leiber GmbH

Die japanische Asahi Gruppe will ihre Marktpräsenz in den Bereichen Lebensmittel und Biotechnologie international ausbauen. Um dieses Ziel zu erreichen, geht die Asahi Group Foods, Ltd. eine strategische Partnerschaft mit dem deutschen Bierhefespezialisten Leiber GmbH ein, einem hauptsächlich in Europa tätigen Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Bierhefeprodukten.

Weiterlesen …

 „Mehr Kooperationsprojekte erforderlich“

Foto: © MaßArbeit / Uwe Lewandowski

Künstliche Intelligenz (KI) ist auch in Schulen ein großes Thema. Beim 18. Netzwerktreffen Schule-Wirtschaft für das südliche Osnabrücker Land tauschten sich jetzt Schulen und Bildungseinrichtungen mit regionalen Unternehmen darüber aus, wie die Nutzung von KI und digitale Kompetenzen in den Schulen weiterentwickelt werden können und welche Erwartungen die Betriebe an ihre künftigen Azubis oder dual Studierenden haben. Organisiert hatte das Treffen, das auf Einladung der Firma B. Braun Avitum in Glandorf stattfand, die Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit.

Weiterlesen …

Foto: © Miriam Loeskow-Bücker

Wasserstoff erhält als Standortfaktor immer größere Bedeutung. Nachdem die Bundesnetzagentur das Wasserstoffkernnetz genehmigt hat, nehmen der Landkreis Osnabrück und die Wirtschaftsförderung WIGOS nun frühzeitig die Verteilnetzebene in den Blick. Aus diesem Grund trafen sich jetzt der Kernnetzbetreiber Nowega und alle acht Verteilnetzbetreiber aus dem Landkreis zu einem Workshop.

Weiterlesen …

Foto: © MaßArbeit / Uwe Lewandowski

Langzeitarbeitslosigkeit und der damit verbundene Bezug von Bürgergeld ist für viele Menschen eine große Belastung. Doch nicht alle Fälle sind gleich: Oft bedarf es nur der richtigen Unterstützung und Hilfsangebote, um Menschen zeitnah wieder den Weg in eine Beschäftigung zu ebnen. Mit ihrer WerkAkademie hält die MaßArbeit ein solches Angebot bereit: Vor zehn Jahren wurde sie gegründet.

Weiterlesen …

Foto: © MaßArbeit/Hermann Pentermann

Ein toller Veranstaltungsort, spannende Unternehmen und über 800 interessierte Schülerinnen und Schüler: Die Vorfreude auf die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse #DeineAusbildungSuchtDich! (#DASD) am 25. und 26. März im Betrieb von Elektrotechnik Grüter in Neuenkirchen wächst. „Mit rund 120 verschiedenen Ausbildungsberufen bieten die Betriebe einen ausgesprochen breiten Einblick in die Möglichkeiten der beruflichen Weichenstellung für junge Menschen“, so MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers zufrieden.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de