Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Agri Idea Sprout: Ideen für die Landwirtschaft

Foto: © Agrotech Valley Forum

Mit über 80 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Wirtschaft und Landwirtschaft hat die dritte Auflage der Agri Idea Sprout des Agrotech Valley Forums kürzlich auf dem Hof Schlamann in Lengerich gezeigt, wie wichtig Austausch und Kooperation für die Zukunft der Agrarbranche sind. Das Format brachte unter anderem unterstützt von der WIGOS Vordenkerinnen und Vordenker zusammen, um gemeinsam Impulse für eine nachhaltige und effiziente Landwirtschaft zu setzen.

Weiterlesen …

Jetzt mit dem OHA zum erfolgreichen Gesundheits-Startup werden

Foto: © Internetseite OHA

Der Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA) öffnet die Bewerbungsphase für den nächsten Batch #8. Bis zum 12. Oktober 2025 können sich Gründer:innen, Teams und Einzelpersonen mit innovativen Ideen im Gesundheitsbereich für das sechsmonatige Förderprogramm bewerben, das im Januar 2026 startet.

Weiterlesen …

Region Osnabrück begrüßt neue Professorinnen und Professoren

Foto: © Marketing Osnabrück

Anfang der Woche wurden rund 30 neu berufene Professorinnen und Professoren der Universität Osnabrück und der Hochschule Osnabrück feierlich u.a. von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Landrätin Anna Kebschull in der Region willkommen geheißen. Auch viele weitere regionale Akteure wie z.B. die Wirtschaftsvertretungen, die Wirtschaftsförderung Osnabrück, die Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land und auch WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp waren vor Ort.

Weiterlesen …

CIC gewinnt Designpreis

Foto: © Coppenrath Innovation Centre

Vom Publikum gewählt und von einer Fachjury ausgezeichnet: Das Coppenrath Innovatation Centre, CIC, darf sich gleich über zwei Loop Design Awards freuen. Prämiert wurden es in der Kategorie Architecture | Renovation als bestes Conversions-Projekt – und das bei starker internationaler Konkurrenz mit Einreichungen aus 49 Ländern.

Weiterlesen …

Messe FMB

Foto: © Easyfairs GmbH

Die vom 4. bis zum 6. November in Bad Salzuflen stattfindende Maschinenbauzuliefermesse FMB zählt nach der Hannover Messe zu den wichtigsten Messen rund um den Maschinenbau in Nordwestdeutschland. Die WIGOS, die Handwerkskammer Münster, die Wachstumsregion Hansalinie sowie das niederländische VMO-Netzwerk organisieren auf der Messe einen Gemeinschaftstand mit fast 300 m² Gesamtfläche. Nur noch zwei Stände von 12 und 16 m² sind noch für 25er Ausgabe der Messe verfügbar. Interessierte Unternehmen, die die um rund 15% günstigeren Preise des Standes gegenüber den regulären Konditionen der Messe nutzen möchten, sollten sich daher kurzfristig melden. Die Stände werden nach dem First come - first serve-Prinzip vergeben.

Weiterlesen …

MACHacademy: Schülerinnen und Schüler starten in die Welt des Unternehmertums

Foto: © Social Media Post - SmartCityHouse

Am 9. September 2025 fiel bei Solarlux in Melle der Startschuss für die neue Runde der MACHacademy school Edition. 52 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben sich auf eine zehnwöchige Reise begeben, die sie in die Welt des Unternehmertums führt – mit Workshops, Praxisprojekten und jeder Menge Inspiration. Das Programm endet am 20. November 2025 mit einem großen Finale im Coppenrath Innovation Centre (CIC).

Weiterlesen …

WIGOS unterstützte den Pizzabringdienst erfolgreich im Nachfolgeprozess

Foto: © Sandra Joachim-Meyer / WIGOS

„Ich mache das nur ein paar Jahre“ – Schmunzelnd erinnert sich Anselm Uphues an die Anfänge seiner Selbstständigkeit. Vor 32 Jahren gründete er mit einem Freund den Bramscher Pizza Flitza. Viel später als damals angenommen ist für den 55-Jährigen nun Schluss: Mit Unterstützung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land hat der begeisterte Pizzabäcker eine Nachfolge für seinen Pizzabringdienst gefunden – und die war ganz in der Nähe. Mit Vanessa Schulz übernimmt eine Frau in den nächsten Jahren das Steuer, die schon vor 15 Jahren als Minijobberin im Unternehmen startete.

Weiterlesen …

Aktionswochenende "heimat shoppen" auch in der Region

Foto: © IHK OS-EL-GB - Hermann Pentermann

Mehr als 700 Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Dienstleistungen im Bezirk der IHK Osnabrück – Emsland - Grafschaft Bentheim machen in diesem Jahr bei der IHK-Kampagne „heimat shoppen“ mit. Über das bundesweite Aktionswochenende am 12. und 13. September hinaus sorgt„heimat shoppen“ für mehr Sichtbarkeit der lokalen Wirtschaft auch im Osnabrücker Land.

Weiterlesen …

Jetzt bewerben: Seedhouse Startup-Programm geht in die nächste Runde

Foto: © Seedhouse

Nach dem erfolgreichen Start seines neuen Startup-Programms geht der Seedhouse Incubator in die nächste Runde. Ab sofort können sich Gründer:innen für den zweiten Batch bewerben. Gesucht werden technologieorientierte Hightech-Lösungen, insbesondere aus den Bereichen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft sowie Künstliche Intelligenz.

Weiterlesen …

Kesseböhmer-Gruppe als Top-Innovator ausgezeichnet

Foto: © AKD Busch / compamedia

Die Kesseböhmer-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller innovativer Beschlag- und Einrichtungslösungen, wurde für ihre außergewöhnliche Innovationskraft mit dem renommierten „Top 100“-Siegel ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand beim Deutschen Mittelstands-Summit in Mainz statt. Wissenschaftsjournalist und Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, gratulierte persönlich.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de