Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

MaßArbeit unterstützt die Kooperation bei der Berufsorientierung

Foto: © Ernesto Moses Wiebrock / MaßArbeit

Hinter die Kulissen des Betriebs blicken und spannende Handwerksberufe hautnah erleben, in der Generationenwerkstatt handwerkliche Fähigkeiten erproben oder im Schulunterricht verschiedene Ausbildungsberufe eines Metallbauunternehmens kennen lernen: Die Hauptschule Bramsche und das Bramscher Unternehmen Metallbau Renzenbrink GmbH haben spannende Aktionen geplant, um bei den Schülerinnen und Schülern Lust auf Ausbildung zu wecken. Beide haben ihre langjährige Zusammenarbeit jetzt mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt.

Weiterlesen …

Foto: © DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.

Das Thema „CO₂-Bilanzierung in der Praxis – Fokus Maschinenbau“ stand im Mittelpunkt einer Informations- und Netzwerkveranstaltung im DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. in Quakenbrück. Eingeladen hatte die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land gemeinsam mit der Wachstumsregion Hansalinie e.V. Die Teilnehmenden informierten sich über regulatorische Entwicklungen, technologische Lösungen und Praxisbeispiele rund um die CO₂-Bilanzierung im Maschinenbau.

Weiterlesen …

Förderkulissen-Abend der Kreishandwerkerschaft Osnabrück

Foto: © Kreishandwerkerschaft Osnabrück

Auf großes Interesse stieß die Informationsveranstaltung „Förderkulissen-Abend fürs Handwerk“, zu der die Kreishandwerkerschaft Osnabrück jetzt in das „Haus der Innungen“ eingeladen hatte. Zahlreiche Gäste aus unterschiedlichen Innungsbetrieben und Gewerken nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle Förderprogramme und Unterstützungsmöglichkeiten für das Handwerk zu informieren. Auch die WIGOS referierte zum Thema.

Weiterlesen …

Autohaus Deppe rekrutierte mit Unterstützung des Fachkräftebüros Kfz-Mechatroniker aus China

Foto: © Sandra Joachim-Meyer

Aus der Heimat der Pandas nach Bissendorf: Noch im vergangenen Jahr arbeitete Shiyang Chen als Kfz-Mechatroniker in einer Toyota-Werkstatt in der chinesischen 21 Millionen-Metropole Chengdu. Anfang dieses Jahres ist der 31-Jährige in den Blaumann der Werkstatt des Autohauses Deppe in Bissendorf geschlüpft. „Die Arbeit macht mir Spaß“, sagt der Mechatroniker lächelnd. Nicht nur für ihn bot sich eine neue berufliche Perspektive in Deutschland, auch seine Frau Tiane Zhu hat sich im Landkreis Osnabrück schon eingelebt und hält derzeit Ausschau nach einer Beschäftigung im Reisebüro.

Weiterlesen …

Interview mit Henning Mayer

Foto: © WIGOS

Das Thema Digitalisierung steht für viele Unternehmen ganz oben auf der Prioritätenliste. Das Redaktionsteam der WIGOS sprach vor diesem Hintergrund mit Henning Mayer von der mayfeld wergeagentur GmbH aus Bad Rothenfelde. Mayer betreut für die WIGOS das Thema Markterschließung bei ihrem kostenfreien Angebot "Impulsberatung Digitalsisierung".

Weiterlesen …

KME Osnabrück: Zweiter Raffinationsofen eingeweiht

Foto: © KME Germany GmbH

In Anwesenheit der Geschäftsführung, Projektpartnern und Vertretern aus Politik und Wirtschaft hat die KME am 22. Mai 2025 am Standort Osnabrück seinen zweiten Raffinationsofen offiziell in Betrieb genommen. Mit dieser Investition setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Umweltverträglichkeit und Produktionseffizienz – und bekräftigt zugleich sein langfristiges Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland.

Weiterlesen …

Marktführer vereint: artec Sportgeräte und GWsports fusionieren zu einem der größten Sportgeräte- Hersteller Deutschlands

Foto: © artec Sportgeräte GmbH

artec Sportgeräte aus Melle übernimmt die Marke GWsports der ebenfalls in Melle ansässigen GLA- WEL GmbH und integriert sie als eigenständiges Unternehmen unter dem Dach der eigenen Unternehmensholding, Best Invest GmbH. Mit diesem strategischen Schritt entsteht einer der größten Sportgeräte-Hersteller Deutschlands, der seine Produktionskapazitäten gemeinsam mit der Glahs + Welkener Holding nun auf über 12.000 Quadratmeter erweitert. Beide Unternehmen bleiben eigenständig am Markt aktiv, bündeln jedoch ihre Kompetenzen, um Innovationskraft, Effizienz und Produktqualität weiter zu steigern.

Weiterlesen …

Zugewanderte und Unternehmen kamen bei der Jobmesse in Bad Laer ins Gespräch

Foto: © Uwe Lewandowski / MaßArbeit

„Intensive Gespräche“, „vielversprechende Kontakte“ und „eine angenehme Atmosphäre“: Die Unternehmen zeigten sich durchweg zufrieden mit dem Verlauf der Jobmesse „#JobsForYou“ in Bad Laer. Auf Einladung des Migrationszentrums der MaßArbeit und des Vereins „Café International“ fand die Jobmesse für Zugewanderte bereits zum dritten Mal im evangelischen Gemeindehaus statt. Zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund nutzen die Chance, ihre Bewerbungsunterlagen direkt bei den anwesenden Unternehmen abzugeben.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de