Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Im neuen Gewerbegebiet in Venne stehen 16 Hektar Gewerbeflächen zur Verfügung

Foto: © Miriam Loeskow-Bücker / oleg

Viel Raum für investitionsbereite Unternehmen: Rund 16 Hektar stehen im erweiterten Gewerbe- und Industriegebiet Venne an der B 218 zur Verfügung. Bis Ende 2025 soll das Gewebegebiet östlich des Geländes des Unternehmens Häcker Küchen fertiggestellt sein. „Wir liegen zeitlich gut im Plan“, freuen sich Ostercappelns Bürgermeister Erik Ballmeyer und Susanne Menke, Geschäftsführerin der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH, die das Gebiet im Auftrag der Gemeinde Ostercappeln entwickelt. „Der Startschuss für die Vermarktung der Flächen ist gefallen. Interessierte Unternehmen sind herzlich willkommen.“

Weiterlesen …

Veranstaltung "Spätschicht" zu Gast bei Culimeta in Bersenbrück

Foto: © Culimeta Textilglas-Technologie

Zur ersten Ausgabe der "Spätschicht" - einer Abendveranstaltung, die Einblicke in die regionale Wirtschaft gibt und den unternehmerischen Austausch insbesondere auch von Nachwuchskräften fördern soll, lud jetzt die Fördergemeinschaft Aktuelles Bersenbrück e.V. gemeinsam mit Culimeta Textilglas-Technologie ein. Über 50 Akteure aus Bersenbrück folgten der Einladung und schauten hinter die Kulissen des international tätigen Textilglas-Spezialisten.

Weiterlesen …

Osnabrücker Land-Leckereinen: Neue Präsentbox der WIGOS

Foto: © WIGOS - Ursula Melo

Ein Dankeschön an Referentinnen und Referenten, ein Glückwunsch zum Betriebsjubiläum oder ein Willkommensgeschenk zur Ansiedlung: Immer wieder gibt es bei der WIGOS Termine, bei denen ein kleines Präsent benötigt wird. Grund genug, eine spezielle Präsentbox für das Osnabrücker Land aufzulegen.

Weiterlesen …

MaßArbeit unterstützt die Kooperation bei der Berufsorientierung

Foto: © Ernesto Moses Wiebrock / MaßArbeit

Hinter die Kulissen des Betriebs blicken und spannende Handwerksberufe hautnah erleben, in der Generationenwerkstatt handwerkliche Fähigkeiten erproben oder im Schulunterricht verschiedene Ausbildungsberufe eines Metallbauunternehmens kennen lernen: Die Hauptschule Bramsche und das Bramscher Unternehmen Metallbau Renzenbrink GmbH haben spannende Aktionen geplant, um bei den Schülerinnen und Schülern Lust auf Ausbildung zu wecken. Beide haben ihre langjährige Zusammenarbeit jetzt mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt.

Weiterlesen …

Gruppenbild der Teilnehmer im DIL

Foto: © DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.

Das Thema „CO₂-Bilanzierung in der Praxis – Fokus Maschinenbau“ stand im Mittelpunkt einer Informations- und Netzwerkveranstaltung im DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V. in Quakenbrück. Eingeladen hatte die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land gemeinsam mit der Wachstumsregion Hansalinie e.V. Die Teilnehmenden informierten sich über regulatorische Entwicklungen, technologische Lösungen und Praxisbeispiele rund um die CO₂-Bilanzierung im Maschinenbau.

Weiterlesen …

Förderkulissen-Abend der Kreishandwerkerschaft Osnabrück

Foto: © Kreishandwerkerschaft Osnabrück

Auf großes Interesse stieß die Informationsveranstaltung „Förderkulissen-Abend fürs Handwerk“, zu der die Kreishandwerkerschaft Osnabrück jetzt in das „Haus der Innungen“ eingeladen hatte. Zahlreiche Gäste aus unterschiedlichen Innungsbetrieben und Gewerken nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle Förderprogramme und Unterstützungsmöglichkeiten für das Handwerk zu informieren. Auch die WIGOS referierte zum Thema.

Weiterlesen …

Autohaus Deppe rekrutierte mit Unterstützung des Fachkräftebüros Kfz-Mechatroniker aus China

Foto: © Sandra Joachim-Meyer

Aus der Heimat der Pandas nach Bissendorf: Noch im vergangenen Jahr arbeitete Shiyang Chen als Kfz-Mechatroniker in einer Toyota-Werkstatt in der chinesischen 21 Millionen-Metropole Chengdu. Anfang dieses Jahres ist der 31-Jährige in den Blaumann der Werkstatt des Autohauses Deppe in Bissendorf geschlüpft. „Die Arbeit macht mir Spaß“, sagt der Mechatroniker lächelnd. Nicht nur für ihn bot sich eine neue berufliche Perspektive in Deutschland, auch seine Frau Tiane Zhu hat sich im Landkreis Osnabrück schon eingelebt und hält derzeit Ausschau nach einer Beschäftigung im Reisebüro.

Weiterlesen …

Interview mit Henning Mayer

Foto: © WIGOS

Das Thema Digitalisierung steht für viele Unternehmen ganz oben auf der Prioritätenliste. Das Redaktionsteam der WIGOS sprach vor diesem Hintergrund mit Henning Mayer von der mayfeld wergeagentur GmbH aus Bad Rothenfelde. Mayer betreut für die WIGOS das Thema Markterschließung bei ihrem kostenfreien Angebot "Impulsberatung Digitalsisierung".

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de